Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Fort- und Weiterbildung
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Betriebs­entwicklung
    • Zertifizierung
    • Angebote am Hof
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Betriebs­entwicklung
    • Zertifizierung
    • Angebote am Hof
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
  • greencare
  • » Sektor 2

Schule am Bauernhof

Zertifikatslehrgang

Bei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen einen realistischen Einblick in die österreichische Landwirtschaft. In diesem Lehrgang werden die organisatorischen, persönlichen und praktischen Grundlagen für eine erfolgreiche Gestaltung von Bauernhof-Programmen für Schulklassen sowie Kindergartengruppen vermittelt.

Inhalt:
Modul 1: Rahmenbedingungen (32 UE)
Modul 2: Kommunikation und Konfliktmanagement (12 UE)
Modul 3: Angebotsgestaltung (40 UE)
Modul 4: Abschluss (8 UE)
Bei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen einen realistischen Einblick in die österreichische Landwirtschaft. In diesem Lehrgang werden die organisatorischen, persönlichen und praktischen Grundlagen für eine erfolgreiche Gestaltung von Bauernhof-Programmen für Schulklassen sowie Kindergartengruppen vermittelt.


Allgemeine Informationen und die aktuellen Studenpläne finden Sie unter: Von der Ausbildung zum weiteren Standbein.

Als Ergänzung empfehlen wir folgende LK Beratung Schule am Bauernhof.
Vor dem Start von Schule am Bauernhof auf Ihrem Betrieb wird der Betriebscheck durchgeführt Schule am Bauernhof – Betriebscheck.

Änderungen vorbehalten.
  • Kursdauer:
    92 Einheiten
  • Anrechnung:
    4 Stunde(n) für Agrarpädagogik
  • Zielgruppe:
    Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter:innen, Green Care Interessierte, Seminarbauern:bäuerinnen, Urlaub am Bauernhof Anbietende
  • Kursbeitrag:
    € 1820.00  (Kursbeitrag ohne Förderung)
    € 550.00  (Kursbeitrag gefördert)
  • Fachbereich:
    Dienstleistungen

Verfügbare Termine

 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Leonding
    Beginn:
    03.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      16.04.2026, 17:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Betrieb Augl, Sonnhubergasse 2, 4060 Leonding (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Mag. Martin Krejcarek, SVS-Sicherheitsberater OÖ, Gabriele Höfler, Mst.in, Ing. Dipl.-Päd. Maria Ritzberger, MMag. Robert Ablinger, Mag. Manuela Lang, Mag. Daniela Pühringer, Barbara Strasser, Mag. (FH) Barbara Riegler, Mag. Sabine Ablinger, DI Viktoria Minichberger, DI Susanne Mader, Bettina Vater, MA, Rotes Kreuz, Christa Mayr, Michaela Öllinger, Daniela Wurm, Edith Schachinger, Hedwig Baldinger, Mag. (FH) Hannah Rodlauer, MSc
    • Anmeldung bis:
      04.11.2025
    • Kursnummer:
      1800/12
    • Jetzt anmelden
 
  • Kurs ohne Datum
    Ort:
    Leonding
    • Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
    • Örtlichkeit:
      Betrieb Augl, Sonnhubergasse 2, 4060 Leonding (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Kursnummer:
      1800
    • Jetzt informieren

Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen

  • 11.11.2025

    Online Infoveranstaltung ZLG Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof

    Für Interessent:innen des Zertfikatslehrgangs "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof" wird seitens der Veranstalter die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung empfohlen. Sie erhalten dabei einen..
    weiterlesen
  • 19.01.2026

    Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

    Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische..
    weiterlesen
  • 22.01.2026

    LFI-Zertifikatslehrgang Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof

    Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im..
    weiterlesen
  • 28.03.2026

    Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung

    Reitpädagogische Betreuer:innen führen Kinder auf spielerische Weise an den Partner Pferd heran. Unter dem Motto FEBS® (Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel) wird ein vertrauensvoller Umgang mit..
    weiterlesen
  • 09.04.2026

    Green Care Höfe live erleben

    Erlebe Höfe mit unterschiedlichen Green Care-Schwerpunkten, tausche dich mit den Betriebsleiter:innen aus und erfahre aus erster Hand, was Green Care bewirkt. Bei einem Rundgang kannst du den Hof..
    weiterlesen
  • 22.06.2026

    Green Care schnuppern

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Zertifikatslehrgang "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof"

    Der Bauernhof ist für ältere Menschen ein idealer Ort, um durch soziale Kontakte Vereinsamung vorzubeugen und bei Aktivitäten mit Tieren und Pflanzen im Jahreskreis aktiv zu bleiben und alle Sinne..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Interessentenliste für ZLG Schule am Bauernhof

    Sie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? Sie wollen Naturkreisläufe unmittelbar erlebbar machen? Dann ist Schule am Bauernhof genau das Richtige für Sie!..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Interessent:innenliste Meister:innenkurs ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

    Sie möchten die Meister:innenausbildung im Bereich Direktvermarktung & Diversifizierung (LBHM) absolvieren?Tragen Sie sich jetzt in unsere Interessent:innenliste ein und erhalten Sie automatisch und..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Green Care schnuppern

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Interessentenliste für ZLG Schule am Bauernhof

    Sie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? Sie wollen Naturkreisläufe unmittelbar erlebbar machen? Dann ist Schule am Bauernhof genau das Richtige für Sie!..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Zertifikatslehrgang "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof"

    Der Bauernhof ist für ältere Menschen ein idealer Ort, um durch soziale Kontakte Vereinsamung vorzubeugen und bei Aktivitäten mit Tieren und Pflanzen im Jahreskreis aktiv zu bleiben und alle Sinne..
    weiterlesen
Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Über uns
  • Partner
  • Betriebs­entwicklung
  • Zertifizierung
  • Angebote am Hof
  • Fort- und Weiterbildung
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at