Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)
Der Sturm-Archehof wird von Angelina und Hubert Pucher als Biobetrieb mit einem gesamtbetrieblichen Naturschutzplan geführt. Mit seinen 5 ha führen sie den Betrieb im Vollerwerb und haben als weitere betriebliche Standbeine Green Care, eine Knopfmacherstube, Urlaub am Bauernhof (4 Blumen), Imkerei, Exkursionsbetrieb, Fotografie und eine öffentliche Bücherei.
Als Archehof züchten und halten Angelina und Hubert Pucher alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind. Braune Bergschafe, Tauernscheckenziegen, Österreichische Landgänse, Cröllwitzer Puten, Sulmtaler Hühner (und viele andere), Blaue Wiener Kaninchen, Österreichische Pinscher und ca. 30 Bienenvölker. Fast alle Tiere dürfen frei auf dem Hof herumlaufen (fliegen). Eine Idylle, wie sie nur noch selten anzutreffen ist.
Als Tanz- und Bewegungstherapeutin, Natur- und Landschaftsführerin, Autorin, Fotografin, Jägerin und vor allem als Bäuerin begleitet Angelina ihre Gäste durch die zwei bis vierwöchige Auszeit. Als Knopfmacher, Imker und Gärtner deckt Bauer Hubert das Bedürfnis der Menschen nach kreativem Handwerk und körperlichem Tätigsein ab.
Im Mittelpunkt der Auszeitwochen stehen die Natur und das Leben im Rhythmus der Jahreszeiten mit ihren vielfältigen Herausforderungen. Sie richten sich an Menschen, die bewusst Abstand von ihrem Alltag brauchen oder zum Beispiel nach überstandener Krankheit neue Impulse suchen. Wanderungen, Wildtierbeobachtungen und Waldbaden gehören ebenso dazu wie das Handwerk oder Kneipen. Tanz, Bewegung und Geschichten, die das Leben schreibt, kommen ganz automatisch hinzu. All das ist gelebte Schöpfungsverantwortung am Sturm-Archehof der Familie Pucher.
Als Tanz- und Bewegungstherapeutin, Natur- und Landschaftsführerin, Autorin, Fotografin, Jägerin und vor allem als Bäuerin begleitet Angelina ihre Gäste durch die zwei bis vierwöchige Auszeit. Als Knopfmacher, Imker und Gärtner deckt Bauer Hubert das Bedürfnis der Menschen nach kreativem Handwerk und körperlichem Tätigsein ab.
Im Mittelpunkt der Auszeitwochen stehen die Natur und das Leben im Rhythmus der Jahreszeiten mit ihren vielfältigen Herausforderungen. Sie richten sich an Menschen, die bewusst Abstand von ihrem Alltag brauchen oder zum Beispiel nach überstandener Krankheit neue Impulse suchen. Wanderungen, Wildtierbeobachtungen und Waldbaden gehören ebenso dazu wie das Handwerk oder Kneipen. Tanz, Bewegung und Geschichten, die das Leben schreibt, kommen ganz automatisch hinzu. All das ist gelebte Schöpfungsverantwortung am Sturm-Archehof der Familie Pucher.
Zielgruppe
Menschen mit Interesse an Gesundheit
Bewirtschaftung
Grünland, Tierhaltung
×
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion Lichtblickhof Niederösterreich Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion Lichtblickhof Wien Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg